Sie sind hier: startseite > deutsch > projekte
Ein in einer Kardiermaschine erstelltes Faserband aus Zellulose wird mit Hilfe von zwei Kalanderwalzen in eine, für das Endprodukt erforderliche Form, gepresst. Dabei ergeben sich, je nach Zuführungsmenge des Rohstoffes und dem Anpressdruck der Walzen, unterschiedliche Dichte-Verteilungen innerhalb des Faserbandes. Mit Hilfe entsprechender intelligenter Sensorik und der regelungstechnischen Auswertung der Sensor-Daten soll aktiv in den Prozess eingegriffen werden. Hierdurch soll die, für die Qualitätssicherung des Endproduktes, benötigte gleichbleibende und homogene Dichte-Verteilung über das gesamte Faserband erreicht werden.
Folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn und Twitter.
mehr lesen: nachrichten